Das Abstract zu den Kongresstagen Orthopädie 2011 zum Download
Die Vorträge vom Freitag, 18. November 2011:
-
- Univ.-Doz. Dr. Martin Brunner – "Medikamentöse Prävention der Arthroseentstehung sowie der Arthroseprogredienz
- Prim. Univ.-Prof. Dr. Heinrich Resch – "Osteoporoseprävention"
- Prim. Dr. Ingrid Heiller – "Die Rolle der Muskulatur in der Prävention von degenerativen Gelenkserkrankungen"
- OA Dr. Christian Woisetschläger – "Thromboseprophylaxe – eine Einführung"
- OA Dr. Nikos Poulios – "Bayer Austria: 4 Jahre praktische Erfahrung mit Rivaroxaban in der Orthopädie"
- OA Dr. John Christopher Wolf – "Böhringer Ingelheim: Pradaxa – ein Meilenstein in der Antikoagulation"
- OA Univ.-Doz. Dr. Christian Wurnig – "Konservative Therapie des Impingementsyndroms – Operationsprävention"
- Dr. Michael Hexel / Dr. Florian Kissler – "Subacromiale Dekompression – Prävention von Rotatorenmanschetten-Rissen?"
- Prim. Univ-Prof. Dr. Martin Friedrich – "Bildwandlergezielte Infiltrationstherapie zur Vermeidung größerer Wirbelsäulen-Operationen"
- Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Ogon – "Prophylaxe von Rezidiveingriffen an der Wirbelsäule – was kann der Patient, was kann der Arzt tun?"
Die Vorträge vom Samstag, 19. November 2011:
-
- Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer – "Prävention von Infektionen in der Orthopädie in Klinik und Praxis"
- Prof. Dr. Klaus-Peter Günther – "Operative Behandlung des Hüftimpingements als Arthroseprävention – eine Standortbestimmung"
- Prim. Univ.-Doz. Dr. Franz Landsiedl – "25 Jahre Hüftarthroskopie in Speising"
- Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Grill – "Dysplasiebehandlung, Epiphyseolyse und Morbus Perthes"
- Univ.-Prof. Dr. Christian Tschauner – "Präventive gelenkerhaltende Hüftchirurgie – wie lange sinnvoll und erfolgversprechend?"
- Univ.-Prof. Dr. Dieter Kohn – "Vordere Kreuzbandplastik – Arthroseprävention?"
- OA Dr. Alexander Spatschil – "Die Rolle der kniegelenksnahen Umstellungsosteotomie"
- OA Dr. Florian Dirisamer – "Meniskustransplantation und Meniskusnaht als Arthroseprävention"
- Prim. Dr. Norbert Freund – "Stellenwert der Knorpeltherapie als Arthroseprävention, ACT vs. Mosaikplastik vs. Microfracturing"
- Prim. Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Schneider, MSc, MBA – "Gibt es eine prophylaktische Fußchirurgie?"
- OA Dr. Michael Enenkel – "Prävention von Kreuzbandrissen durch sportspezifisches Training und Orthesen"
- OA Dr. Christof Radler – "Klumpfuß – Vermeiden offener Gelenksoperationen"
- Dr. Elisabeth Lahnsteiner – "Wundmanagement als Komplikationsprävention"