Sie lernen einen Sprachgebrauch kennen, welcher die Bedürfnisse aller im Blick behält.
Es geht nicht um das Einüben wohlklingender Floskeln, sondern um das Erwerben
einer Haltung, die zunehmend auf Bewertungen verzichtet.
- Ziele
-
- Sie gehen sicher und aktiv mit Konflikten und Spannungsfeldern um,
können ‚heiße Themen‘ aufgreifen und wahren Ihre Persönlichkeit - Indem Sie Konflikte fair und offen austragen,
schaffen Sie längerfristig die Basis für echte Kooperation und Bindung - Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation hilft Ihnen, offen Ihre
Meinung sagen zu können, ohne Feindseligkeiten bei anderen zu erwecken - Es wird eine größere Tiefe, Verständnis und Achtsamkeit in zwischenmenschlichen
Beziehungen geschaffen - Sie lernen, Empathie zu entwickeln
- Sie können sich ehrlich und klar ausdrücken und gleichzeitig anderen
Menschen respektvolle Aufmerksamkeit schenken
- Sie gehen sicher und aktiv mit Konflikten und Spannungsfeldern um,
- Dauer
- 2 Tage mit Übernachtung (1. Tag: 10:00-18:00 Uhr; 2. Tag: 09:00-17:00 Uhr)
- Zielgruppe
- alle Mitarbeiter/innen und Führungskräfte (max. 12 Personen)
- Ort
- Wien, Kloster Laab
- Termin
- 07. – 08.10.2021
- Trainer/in
- Mag. Dr. Gerhard Ettmayer, MBA, MSc Anmeldung
- Kosten
- € 612,– exklusive 10 % MwSt.